refer_success
    Referred successfully!
    You’ve successfully referred the product to your social media. Now you will get rewards based on how much clicks or purchase you get on this referral.
    Close

    My Referrals

    Close

    Referral left Referral Details

    Referral Product

    Statistics

    share-black
    Clicks Gained
    share-black
    Purchase
    15 Friends

    UTM Link

    Zum Inhalt springen
    Titelbild

    Anleitung: Origami Hase

    Was für ein schnuckeliges Häschen und es kommt vollbepackt mit Leckereien und schönen Dingen. Eine tolle, kleine Überraschung zu Ostern, nicht nur für Kinder.

    Wie der Hase bei euch zu Hause einzieht, zeigen wir euch hier:

    Material:

    • 1 Bogen Papier* (Zuschnitt 15 x 15 cm)

    Werkzeug:


    *Wir verwenden für unser Beispiel ein Nepalpapier, ihr könnt aber auch unser Cardstock oder Glanzpapier verwenden. Das Klassische Designpapier könnte gegebenenfalls in dieser Größe durch die Grammatur schwerer zu falten sein.


    Materialübersicht

    Und schon geht’s los!

    Schritt 1

    Im ersten Schritt lege das Quadrat vor dich und falte es horizontal in der Mitte. 

    Entscheide dich hier schon, wie der Hase aussehen soll. Die Seite des Papiers die unten liegt, wird nur in den Ohren sichtbar sein. Was oben sichtbar ist, wird der ganze restliche Hase. 


    Bei uns soll der Hase nur in den Ohren ein Muster bekommen, deswegen liegt es hier unten.

    Papier ausrichten

    Anschließend öffnest und wendest du das Blatt. Die untere und anschließend die obere Seite führst du jeweils zur mittleren Horizontlinie/Faltlinie von eben. Öffne das Papier wieder und führe die äußere, untere Seite wieder an die nächstliegende Faltlinie. 

    Dies machst du auch oben, kneifst danach die Mittellinie nochmal zusammen und hebst somit das Ganze an die anliegende Falzlinie oben.

    Faltung 1
    Faltung 2
    Faltung 3
    Faltung 4
    Faltung 5
    Faltung 6

    Nun wird die untere Seite noch auf die obere gefaltet und du hast du nach dem Öffnen des Papiers acht gleichmäßige Sektionen.

    Gleichmäßige Abschnitte

    Schritt 2

    Im zweiten Schritt legst du das Quadrat diagonal vor dich. 

    Wenn dein Muster vorher oben lag, liegt es jetzt unten. Dann faltest du es diagonal, die untere auf die obere Spitze und nach dem Öffnen auch die rechte auf die linke Spitze.

    Faltung 7
    Faltung 8

    Wenn du nun das Papier wieder gerade vor dir liegen hast, falte an der dritten Faltlinie von unten nach oben. Die nun neu entstandene untere rechte Ecke öffnest du leicht bis sich die Diagonale links wieder legen lässt, drückst du nun ein, bis die Mitte des Dreiecks oben die zweite Faltlinie berührt.

    Faltung 9
    Faltung 10
    Faltung 11
    Faltung 12

    Schritt 3

    Nun folgt der dritte Schritt. Wende jetzt das Blatt mit der eingeknickten Ecke links unten. Halte nun den unteren Teil bis zur ersten Falzlinie fest und hebe von oben die Seite runter, das Papier wird damit leicht geöffnet. Nun passt du die oben stehende Spitze der anderen liegenden Spitze an. Dies werden die Ohren des Hasen. Falte dabei nur den vorderen linken Teil richtig nach.

    Faltung 13
    Faltung 14
    Faltung 15
    Faltung 16

    Das Papier klappst du nun wieder zu wie es vorher war, die Spitze links muss dabei ganz oben aufliegen, auf dem anderen Ohr quasi.

    Faltung 17
    Faltung 18

    Schritt 4

    Schritt 4 zeigt deinen Hasen von unten. 


    Du faltest jetzt an den bereits bestehenden Faltlinien die beiden zulaufenden Spitzen nach hinten weg und somit nach innen. Dies gibt dem Hasen später Stabilität.

    Faltung 19

    Schritt 5

    In Schritt 5 drehst du den Hasen auf den Kopf und bearbeitest die hintere Seite. Hebe die obersten zwei Schichten hinten an und falte das letzte Stück nach innen.

    Faltung 20
    Faltung 21

    Nun öffnest du den Hasen leicht und faltest den Rand des Hasenrückens ebenfalls nach innen. Beim Ohr entsteht dadurch eine Pfeilspitze die du runterdrückst. Jetzt wendest du den Hasen und wiederholst die Schritte von eben auf der anderen Seite.

    Faltung 22
    Faltung 23

    Schritt 6

    In Schritt 6 passt du das Gesicht des Hasen an. 

    Zuerst wird der Hasenkopf vorne an der Stirn nach innen gedrückt. Von der Mitte der ersten Faltlinie bis zur Mitte zwischen den beiden vertikalen Faltlinien am Ohr, faltest du einmal um.

    Faltung 24
    Faltung 25

    Dann faltest du noch einmal um, diesmal in der Stärke des bereits umgefalteten Knicks am Ohr. Das ist dann circa auf der Mitte von Schnauzenspitze zur nächsten Falzlinie bis ins Ohr hinein. Dieses wird sich dann in Form biegen und etwas gerundet stehen.

    Faltung 26
    Faltung 27
    Faltung 28

    Schritt 7

    Im Schritt 7 bearbeitest du noch wenige Feinheiten. An den vier Ecken des Bodens knickst du jeweils eine kleine Ecke nach innen. Das macht den Hasen etwas rundlicher. Und nun kann der Hase auch schon in Form gedrückt werden. Gehe vorsichtig mit dem Finger rein und drücke den Boden flach. Dadurch öffnest du seine Rückentasche und es findet auf alle Fälle ein hübsches Ei darin Platz.

    Faltung 29
    Faltung 30
    Faltung 31, fertiger Hase

    Deiner Fantasie sind bei der Dekoration des Hasen natürlich keine Grenzen gesetzt mit Schleifenband, Anhängern, Ösen…

    Fertige Hasen

    fertiger Hase mit Dekoration

    Wir wünschen viel Freude beim Nachbasteln.

    Von uns für Euch ⭐

    Jennifer



    Die Anleitung unterliegt der Angel Policy von alexandraRenke. 


    Diese ist unter www.alexandra-renke.com nachzulesen. 


    Alexandra Renke

    51503 Rösrath, Deutschland

    © alexandra-renke.com

    Alle Rechte vorbehalten.

    All rights reserved.

    Vorherigen Post Nächster Beitrag

    Hinterlasse einen Kommentar