refer_success
    Referred successfully!
    You’ve successfully referred the product to your social media. Now you will get rewards based on how much clicks or purchase you get on this referral.
    Close

    My Referrals

    Close

    Referral left Referral Details

    Referral Product

    Statistics

    share-black
    Clicks Gained
    share-black
    Purchase
    15 Friends

    UTM Link

    Zum Inhalt springen
    titelbild

    Anleitung: Farbfächer

    Wer liebt sie nicht... unsere Mimi-Designpapiere.

    Mit den Designpapier-Farbkarten '1 und 2 Mimi-Papier' lässt sich spielend leicht, ein Farbfächer werkeln.

    Material

    Schritt 1

    Ihr schneidet die Farbkarten entlang der farbigen Ränder mit dem Papierschneider in den Maßen 3,3 x 5,9 cm aus. Die Ecken rundet ihr ab.

    Farbkarten ausschneiden
    Ecken abrunden
    ausgestanzte farbkarten

    Schritt 2

    Nun stanzt ihr die Löcher passend zum Durchschnitt eurer Hülsenmutter. Ihr nehmt einen Ösenstanzer oder eine Lochzange, einen kleinen Stapel eurer ausgeschnittenen Farbkarten und stanzt das Loch an einer gewünschten Stelle.


    Um bei dem nächsten Stapel das Loch an der gleichen Stelle zu platzieren, nehmt ihr eine bereits gelochte Farbkarte, legt sie oben auf den zu lochenden Stapel und richtet die Zange passend aus.

    ausgeschnittene farbkarten
    löcher stanzen
    alle farbkarten gelocht

    Schritt 3

    Habt ihr alle Farbkarten gelocht, schiebt ihr die Hülsenmutter durch und verschließt sie mit der Buchschraube.

    farbkarten und buchschraube
    farbkarten und buchschraube
    farbkarten und buchschraube
    farbkarten und buchschraube

    Und schon ist dein Farbfächer fertig!

    fertiger farbfächer

    Viel Freude beim Werkeln!


    Von uns für euch ⭐

    Madeleine

    Ihr möchtet unseren Engel gerne unterstützen?

    Dann gebt doch bei eurer nächsten Bestellung in der Erlebniswelt im Kassenbereich

    ihren Engel-Code MAMRO  mit an!


    Wenn ihr mehr von Madeleines Werken sehen wollt, dann folgt ihr doch unter  @stempelschick auf Instagram, oder schaut bei einem ihrer Workshops vorbei, alle Infos dazu findet ihr hier .

    Vorherigen Post Nächster Beitrag

    Hinterlasse einen Kommentar