refer_success
    Referred successfully!
    You’ve successfully referred the product to your social media. Now you will get rewards based on how much clicks or purchase you get on this referral.
    Close

    My Referrals

    Close

    Referral left Referral Details

    Referral Product

    Statistics

    share-black
    Clicks Gained
    share-black
    Purchase
    15 Friends

    UTM Link

    Zum Inhalt springen
    Titelbild Tannenbaum mit verschiedenenen Papieren

    Anleitung: Tannenbaum

    Für Anfänger geeignet ♥

    Heute haben wir eine schnelle Anleitung für einen zauberhaften 3D Tannenbaum für euch. Er ist super schnell gemacht und eignet sich hervorragend, um eure Weihnachtstafel oder Geschenke zu verschönern. 

    Was ihr dafür braucht?

     

    Material:

    • Pro Tannenbäumchen benötigt ihr ein quadratisches Papier eurer Wahl (z.B. 21 x 21 cm)

     

    Werkzeug:

    Materialübersicht

    Schritt 1

    Faltlinien vorbereiten

     

    Zuerst benötigst du ein quadratisches Blatt Papier. In unserem Beispiel verwenden wir ein Cardstock, das wir auf die Größe 21 x 21 cm zugeschnitten haben. Du kannst aber jedes beliebige Maß verwenden, solange das Format quadratisch bleibt. 

    Falte das Papier in der Mitte einmal horizontal und vertikal. Öffne und wende dann das Blatt.   

    Danach faltest du das Papier jeweils diagonal und öffnest es anschließend wieder. 

    Schritt 2

    Das Papier falten


    Die beiden Mittelpunkte rechts und links werden nun nach innen gefaltet, sodass sie sich berühren. 

    Das Papier wird jetzt wie abgebildet zusammengelegt, sodass eine Dreieckstasche entsteht 

    Falte die rechte und linke vordere Spitze nach Innen und wiederhole dies auf der anderen Seite.

    Nun faltest du die eben entstandene Spitze zurück und öffnest diese. Die äußere Kante wird nun nach innen gesteckt.

    Wiederhole diesen Schritt für alle 4 Spitzen.

    Schritt 3

    Die Grundform fertigstellen & Details hinzufügen


    Schneide anschließend das überstehende Papier unten ab.

    Jetzt kannst du als zusätzliches Detail mehrfach in die Seiten des Baumes schneiden, um Aststufen zu erzeugen. 

    Achte darauf, dass du genügend Abstand zur Mittellinie lässt. 

    Danach kannst du die entstandenen Zacken nach innen falten. Wiederhole dies mit jeder einzelnen Schicht.

     

    Tipp: Wenn du alle Zacken in die gleiche Richtung faltest, entsteht ein stimmigeres Gesamtbild. 

    Und schon ist dein 3D Tannenbaum fertig!   

    Er kann jetzt noch nach Belieben weiter dekoriert und geschmückt werden.

     

    Psst… für die Tannenbäume lassen sich auch wunderbar unsere Nepal- oder Glanzpapiere verwenden. Beim Nepalpapier nur sehr behutsam arbeiten, damit es nicht reißt.

    Wir wünschen viel Freude beim Nachbasteln.

    Von uns für Euch

    Jennifer & Grafik-Team


    Die Anleitung unterliegt der Angel Policy von alexandraRenke. 

     

    Diese ist unter www.alexandra-renke.com nachzulesen. 

     

    Alexandra Renke

    51503 Rösrath, Deutschland

    © alexandra-renke.com

    Alle Rechte vorbehalten.

    All rights reserved.

    Vorherigen Post Nächster Beitrag

    Hinterlasse einen Kommentar