refer_success
    Referred successfully!
    You’ve successfully referred the product to your social media. Now you will get rewards based on how much clicks or purchase you get on this referral.
    Close

    My Referrals

    Close

    Referral left Referral Details

    Referral Product

    Statistics

    share-black
    Clicks Gained
    share-black
    Purchase
    15 Friends

    UTM Link

    Zum Inhalt springen
    Titelbild fertiger block

    Anleitung: Einband für Kreativblock

    Unsere zauberhaften Kreativblöcke sind schon an sich ein echter Blickfang, aber du kannst ihnen zusätzlich ganz leicht einen individuellen Touch verleihen - in dieser Anleitung für einen Einband zeigen wir euch wie!

    Material

    In unserem Beispiel wollen wir den Kreativblock 8,5 cm x 11,5 cm verarbeiten.

    Werkzeuge

    Optional:

    Band/Kordel, Klettverschluss-Sticker, oder Magnete zum Verschließen.

    Zuschnitte

    (Jeweils Breite x Höhe)

    Siebdruckpappe 2 mm

    • (1x) 1,3 cm x 8,6 cm
    • (2x) 8,6 cm x 11,6 cm

     

    Buchleinen

    • (1x) 11,5 cm x 16 cm (außen)
    • (1x) 8,2 cm x 4 cm (innen)

    Designpapier

    • (1x) 13 cm x 11,5 cm (außen)
    • (1x) ca. 8,3 cm x 10,3 cm (innen, bitte anpassen)

    Schritt 1 - das Äußere verkleiden

    Beginne damit, eines der größeren Pappstücke, die du zugeschnitten hast, mit dem Buchleinen für Außen zu verkleben. Lasse dabei unten, rechts und links einen Abstand von mindestens 1,5 cm.

    Als nächstes lege das schmale Rückenteil mit einem Abstand von 0,4 cm an und verklebe anschließend mit dem selben Abstand auch die verbleibende Pappe mit dem Reststück des Buchleinens. 

    pappen werden mit den richtigen abständen auf buchleinen positioniert
    geodreieck misst die lücken zwischen den pappen ab

    Als nächstes nimm dein Stück Designpapier, was du auf die beschriebenen Außenmaße zugeschnitten hast und klebe es von außen auf den die obere Pappe auf. Achte dabei darauf, dass dein Papier gerade auf der Pappe liegt und das die obere Kante bis kurz vor die erste Falz reicht. Du solltest auch hier wieder an beiden Seiten und unten einen Überstand von 1,5 cm haben.

    designpapier liegt mittig unter der pappe

    Die Ecken kannst du im Folgenden mit deiner Schere auf gut 2 mm diagonal abschneiden. Nun kannst du erst die kurzen und dann die langen Seiten umlegen und verkleben. 

    Es lohnt sich die Kanten alle mit dem Falzbein nachzubearbeiten - sie werden dadurch deutlich sauberer und klarer! 

    Schritt 2 - das Innere verkleiden

    Klebe nun das Innenleinen mittig auf beide Falze. Drücke das Leinen zunächst auf dem Rücken an und arbeite dann wieder mit dem Falzbein die Falze sauber aus.

    Jetzt fehlt nur noch das Deckpapier auf dem Inneren des Deckels. Für Dieses haben wir dir ungefähre Maße angegeben, passe es aber gerne noch einmal individuell an deinen eigenen Block an.

    buchleien über falze geleimt

    Schritt 3 - Fertigstellung

    Der Kreativblock kann anschließend mit seiner eigenen Rückpappe in deinen Umschlag geklebt werden. Dabei wird der Block recht knappkantig im Mantel liegen. Nutze den Moment also aus, solange der Kleber noch feucht ist, und bewege deinen Block ein wenig hin und her, um ihn an genau die richtige Stelle zu bringen. Klappe auch den Deckel einmal zu, damit du dir ganz sicher sein kannst, dass dein Block an genau der richtigen Position ist.

    rückseite des kreativblocks wird mit leim bestrichen
    button wird durch zwei löcher gefädelt

    Zum Schluss kannst du, wenn du möchtest, noch einen Verschluss deiner Wahl einbauen.

    Um es wie in dem Beispiel, was wir dir hier zeigen, zu machen, musst du zwei Löcher in den Deckel machen, ein Gummiband durchfädeln und es verknoten. Als Abdeckung für den Knoten kannst du zum Beispiel einen passenden, kleinen Button verwenden, der dein Design auf der Vorderseite komplettiert. Diesen kannst du ebenfalls durch die beiden Löcher befestigen.

    fertiger block mit rot weißem umschlag

    Voila, du hast es geschafft.

    Ich wünsche viel Freude beim Nachbasteln!


    Von uns für euch ⭐

    Angela

    PS: Kennst du schon unseren neuen WhatsApp Kanal?

    Hier bekommst du exklusive Einblicke zu unseren Ideen und erfährst mehr zu den Hintergründen unserer Produkte und Kollektionen.


    Du erfährst hier als Erstes von Rabatten und neuen Highlights in der Erlebniswelt.
    Noch nicht abonniert? Schnell anmelden und nichts mehr verpassen 😉


    Alle Informationen zu unserem WhatsApp Kanal findest du hier .

    Vorherigen Post Nächster Beitrag

    Hinterlasse einen Kommentar