refer_success
    Referred successfully!
    You’ve successfully referred the product to your social media. Now you will get rewards based on how much clicks or purchase you get on this referral.
    Close

    My Referrals

    Close

    Referral left Referral Details

    Referral Product

    Statistics

    share-black
    Clicks Gained
    share-black
    Purchase
    15 Friends

    UTM Link

    Zum Inhalt springen
    Anleitung: Leporello mit Fenstern

    Anleitung: Leporello mit Fenstern

    Hier haben wir ein sehr schönes Projekt für euch, welches ihr auf sehr vielfältige Weise ausschmücken könnt. Ihr könnt damit beispielsweise eine Karte dekorieren, aber auch in einem Minialbum macht sich diese Technik hervorragend!

     

    Die Vorbereitungen dafür an sich sind einfach zu verstehen und schnell gemacht.

    Was ihr dafür braucht?

     

    Material:

     

    Werkzeug:

    Schritt 1

    Zunächst schneidest du dir 12 Blätter Papier (z.B. 30 x 15 cm) zurecht. 

    Fünf davon müssen in der Hälfte vertikal gefaltet werden. Stärke die Faltlinien mit deinem Falzbein. 

    Eins der Blätter wird das Cover bilden - falze hier mittig den Buchrücken von 0,5 mm. Nimm dir hierfür eventuell auch ein dickeres Papier oder Material, umso stabiler wird dein Buch (wir empfehlen dafür unsere Hauskollektion).

    Die verbleibenden 6 Papiere müssen gleichmäßig in der Mitte vertikal gefaltet werden und noch zweimal auf der Hälfte davon. 

    Danach kannst du ein Fenster mit den Maßen 6,6 cm x 7 cm ausschneiden. Die Höhe vom Rand oben und unten beträgt 3,5 cm

     

    Nimm dir hierfür ein Cutter und eine Schneidematte zur Hilfe.

    Schritt 2

    Jetzt müssen die in der Mitte ausgeschnittenen Blätter und die in der Mitte gefalteten Blätter abwechselnd aneinandergeklebt werden. 

    Stecke nun das entstandene Buch in das Cover und klebe die erste und letzte Seite fest. Zusätzlich kannst du die einzelnen Seiten auch in der Mitte am Buchrücken festkleben oder leimen.

    Schon ist das Grundgerüst fertig! 

     

    Jetzt heißt es kreativ werden: Fülle dein Leporello mit Bildern und Faltelementen, die in den einzelnen Seiten und Fenstern auftauchen oder sich beim Öffnen entfalten. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier wirklich endlos.

    Wir wünschen viel Freude beim Nachbasteln.

    Von uns für Euch ⭐

    Alexandra & Grafik-Team 


    Die Anleitung unterliegt der Angel Policy von alexandraRenke. 

     

    Diese ist unter www.alexandra-renke.com nachzulesen. 

     

    Alexandra Renke

    51503 Rösrath, Deutschland

    © alexandra-renke.com

    Alle Rechte vorbehalten.

    All rights reserved.

    Vorherigen Post Nächster Beitrag

    Hinterlasse einen Kommentar